Einfache Bildbearbeitung für Schnappschüsse und RAW-Bilder
Adobe Photoshop Lightroom ist eine vereinfachte Version von Adobe Photoshop für Mac. Die Software eignet sich gut für die Bearbeitung digitaler Fotos.
Adobe Photoshop Lightroom bietet eine Auswahl an Werkzeugen zur schnellen und einfachen Bildbearbeitung mit Filtern, Tagging, Geolocation und mehr.
Professionelle Nachbearbeitung von Fotos
Mit Adobe Photoshop Lightroom analysiert man Bilder manuell oder korrigiert per Autokorrektur Licht und Farbe. Man begradigt schiefe Fotos und fügt Verläufe und viele weitere Effekte hinzu. Zudem lassen sich die Bilder mit Beschriftungen und Geolocation versehen - und das mit praktisch jedem digitalen Foto-Format.
Neu an Adobe Photoshop Lightroom: Man kann Diashows und Alben oder Fotobüchererstellen und anschließend ausdrucken oder elektronisch teilen.
Ein weiteres interessantes Detail von Adobe Photoshop Lightroom ist die Verknüpfung mit Facebook und Flickr. So postet man Fotos in sozialen Netzwerken direkt aus der Bildbearbeitung heraus.
Mit Lightroom kann man Fotos einfach verwalten und bearbeiten - unabhängig davon, ob es sich um Schnappschüsse vom Handy oder anspruchsvolle RAW-Daten von der Spiegelreflexkamera handelt. Die Software bietet auch die Möglichkeit, alle Änderungen auf dem eigenen Handy mit dem PC-Desktop zu synchronisieren.
Automatische Retuschen
Fazit: Professionelles Retuschieren ohne Schnickschnack
Wer ein Werkzeug sucht, um Fotos zu verwalten und zu bearbeiten, liegt bei Adobe Photoshop Lightroom bestimmt richtig. Kein Zeichen- oder Design-Schnickschnack: Adobe Photoshop Lightroom bietet Fotoretusche - nach Wunsch manuell oder automatisch.
Adobe Photoshop Lightroom eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Profis. Die Werkzeuge kann man direkt mit der Maus anwenden. Wer bereits mit Adobe Photoshop oder Adobe Photoshop Elements vertraut ist, dem werden die Menüstruktur und die Funktionen von Adobe Photoshop Lightroom sehr bekannt vorkommen.
Die neue Version von Lightroom zeigt eine verbesserte Leistungsstärke und nutzt die Grafikkarte des PCs besser aus. Darüber hinaus bringt die Foto-Software Optionen wie automatische Gesichtserkennung, Panorama- sowie HDR-Fotos.
Änderungen
Die neue Version von Lightroom zeigt eine verbesserte Leistungsstärke und nutzt die Grafikkarte des PCs besser aus. Darüber hinaus bringt die Foto-Software Optionen wie automatische Gesichtserkennung, Panorama- sowie HDR-Fotos.
Nutzer-Kommentare zu Adobe Photoshop Lightroom
von Anonymous
Genial - für Kenner.
Lightroom ist kein Programm für Leute, die alles überlesen, sondern etwas für Kenner. Da die Möglichkeiten recht vielfältig sind, ist es sinnvoll, eine Einführung von einem Geübten zu erhalten. In einer Viertelstunde habe ich das Meiste gelernt, was ich für den täglichen, professionellen Einsatz brauche. Für mich ist das Wichtigste, Bilder zu importieren und so einzuordnen, dass ich alle wieder finde. Da kann ihm kein mir bekanntes Programm das Wasser reichen.
Wem die Bearbeitungsmöglichkeiten nicht reichen, kann Bilder mit einem Klick zu Photoshop exportieren und wieder bearbeitet zurückholen.
Pros:
Einfache Bedienung und gutes Wiederfinden.
Cons:
Nicht gratis ;-) Mehr
von Anonymous
Professionell.
Als internationaler Journalist (UIPRE) arbeite ich schon seit Jahren mit Lightrooauf meinen diversen PCs und Notebooks. Für meine gut 120.000 Bilder in diversen Formaten gibt es nichts Besseres im professionellen Einsatz. Genial ist die wahlweise Reduktion der Farbtiefe auf druckfähige Bandbreite. Dann kann ich ein Dutzend Bilder an eine eMail anhängen und sie der Redaktion senden. Mehr
von Anonymous
Lightroom - ein Flop.
Das also soll der Ersatz für den RawShooter sein! Kein Wunder, daß sich Adobe einen Konkurrenten wie Pixmantec vom Halse schaffen mußte. Arrogant wie nur Adobe sein kann, wird der Rawshooter Premium noch zum Download angeboten, obwohl man ihn nur 15 Tage testen kann. Mit FixFoto und RawShooter Essentials kann man getrost auf Adobe-Produkte verzichten.
Pros:
Negativ
Cons:
Unübersichtlich, poplige Bedienungselemente usw. Mehr